Dellwarzen? Nicht mit uns!
Herzlich willkommen auf unserem Informationsportal zum Thema Dellwarzen!
Liebe Eltern, liebe Patienten,
auf den folgenden Seiten haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zur Entstehung, Behandlung und Prävention von Dellwarzen zusammengestellt. Außerdem beantworten wir häufig gestellte Fragen von Eltern und Patienten und zeigen Ihnen, wie Sie mit InfectoDell® Dellwarzen einfach und effektiv selbst behandeln können.
Was sind Dellwarzen?
Dellwarzen (Mollusken, Mollusca contagiosa) sind kleine, hautfarbene bis gelbliche Knötchen, die durch eine Infektion der oberen Hautschicht (Epidermis) mit Mollusca-contagiosa-Viren ausgelöst werden. Ihren Namen erhalten Dellwarzen durch eine charakteristische Eindellung, die üblicherweise in der Mitte der Warzen zu finden ist. Drückt oder kratzt man an Dellwarzen, entleeren diese ein käsiges Sekret, das hochansteckende Viren enthält. Der direkte Hautkontakt ist daher einer der Hauptübertragungswege für eine Infektion mit Dellwarzen. Auch der gemeinsame Gebrauch von Alltagsgegenständen (Handtücher, Spielzeug etc.) kann zu einer Infektion mit Dellwarzen führen. Dellwarzen kommen deswegen häufig bei Klein- und Schulkindern vor, bei denen sie beim gemeinsamen Spielen durch direkten Körperkontakt besonders leicht übertragen werden. Für die Übertragung im Erwachsenenalter spielt dagegen eher der sexuelle Kontakt eine Rolle.
Hier finden Sie weitere Informationen zu folgenden Themen:
Mein Kind oder ich haben Dellwarzen – was nun?

Hier finden Sie weitere Informationen zu folgenden Themen: